Wir benutzen Cookies:

Weiter zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren Verbieten
Flugschule Jura Thal GmbH

Gleitschirm & Gurtzeug Service & Reparatur

 

Nachprüfungen Gleitschirm (Checks)

Gleitschirmfliegen ist eine faszinierende Sportart und trotz der immer höheren Leistung sind die Gleitschirme auch immer sicherer geworden. Während wir uns aber so lautlos durch die Luft tragen lassen wirken die UV Strahlen, die ändernde Luftfeuchtigkeit und die mechanische Abnutzung auf den Gleitschirm und den Rest der Ausrüstung ein. Die Folge daraus sind Materialveränderungen. Solange sich diese innerhalb der vom Hersteller bestimmten Toleranzen befindet besteht kein Grund zur Sorge. Werden diese aber überschritten ergeben sich Abweichungen in der Trimmung des Schirms was ein verändertes Flugverhalten hervorruft und gefährlich sein kann. Daher sollten wir uns respektvoll und verantwortungsbewusst an die Weisungen der Hersteller halten und unsere Ausrüstung einmal im Jahr einer Kontrolle unterziehen.

Der Hersteller bestimmt welche Kontrollen in welchem Zeitrahmen durchgeführt werden müssen. In der Regel wird ein Gleitschirm bei „normalem Gebrauch" das erste Mal 2 Jahre nach Kauf das erste Mal geprüft. Bei intensivem Gebrauch d.h. wenn über 150 Stunden pro Jahr geflogen wird sollte jedes Jahr eine komplette Nachprüfung durchgeführt werden.

Team und Technik

Unser Werkstatt Team besteht aus professionellen Arbeiter/innen und alle fliegen selber auch mit ihren Gleitschirmen durch die Gegend. Wir prüfen alle Arbeiten an Gleitschirmen und Notschirmen doppelt, damit keine Fehler zum Kunden rausgehen! 

Auch technisch sind wir auf dem neusten Stand und vermessen alles mit höchst präzisen Lasermessgeräten. Die gemessenen Daten werden danach am Computer verarbeitet, wenn immer möglich mit dem Herstellerspezifischen Checktool. Bei den Herstellern, welche kein eigenes Checktool haben, verwenden wir unser FSJ eigenes Tool, welches in den letzten 20 Jahren immer weiterentwickelt wurde. 

Anmeldung & Versand

Anmeldungen und Informationen per e-mail nospam('info','flugschule-jura.ch','maillink','','e-Mail schreiben'); oder unter 062 394 22 22. Gerne kannst du uns deinen Gleitschirm auch per Post schicken (A-Post ca. CHF 15.- pro Versand), dazu bitten wir dich das Auftragsformular auszufüllen und es dem Packet beizulegen.


Nachprüfungen Gleitschirm

Der Unterschied zwischen der kompletten und visuellen Nachprüfung besteht darin, dass bei der visuellen Nachprüfung die Leinen weder auf Festigkeit (Reisstest) noch deren Länge kontrolliert werden. Eine komplette Nachprüfung wird in der Regel spätestens nach 2 Jahren durchgeführt.

Komplette Nachprüfung   CHF 310.- (inkl. Reisstest & Material / Aufpreis softlinks 45.-) 

  • Messung der Luftdurchlässigkeit des Tuches
  • Kontrolle der Fadenstärke des Tuches (Betsometer)
  • Allgemeine Kontrolle des Leinenmaterials
  • Kontrolle der Leinenfestigkeit (Reisstest)
  • Messung der Leinenlängen mit Lasertechnik & Nachtrimmung auf Herstellermass 
  • Kontrolle der Leinenbefestigung am Gleitschirm
  • Kontrolle des Kappenmaterials
  • Kontrolle und Sicherung der Verbindungsteile
  • Kontrolle der Tragegurten
  • Erstellen des Prüfungsprotokolls

Komplette Nachprüfung   CHF 270.- (ohne Reisstest / Aufpreis softlinks 45.-)

  • Messung der Luftdurchlässigkeit des Tuches
  • Kontrolle der Fadenstärke des Tuches (Betsometer)
  • Allgemeine Kontrolle des Leinenmaterials
  • Messung der Leinenlängen mit Lasertechnik & Nachtrimmung auf Herstellermass 
  • Kontrolle der Leinenbefestigung am Gleitschirm
  • Kontrolle des Kappenmaterials
  • Kontrolle und Sicherung der Verbindungsteile
  • Kontrolle der Tragegurten
  • Erstellen des Prüfungsprotokolls

Visuelle Nachprüfung   CHF 160.- (ohne Material)

  • Messung der Luftdurchlässigkeit des Tuches
  • Kontrolle der Fadenstärke des Tuches (Betsometer)
  • Allgemeine Kontrolle des Leinenmaterials
  • Kontrolle der Leinenbefestigung am Gleitschirm
  • Kontrolle des Kappenmaterials
  • Kontrolle und Sicherung der Verbindungsteile
  • Kontrolle der Tragegurten
  • Erstellen des Prüfprotokolls

Trim Tuning   CHF 160.- 

  • Messung der Leinenlängen mit Lasertechnik
  • Nachtrimmung der Leinenlängen auf Herstellermasse

 

Messung der Luftdurchlässigkeit: Die Luftdurchlässigkeit (Porosität) wird an vier Punkten des Obersegels durchgeführt. Die Messpunkte liegen ca. 10-20cm hinter der Eintrittskante. Bei Messungen mit dem JDC Messgerät kann ein neues Tuch bis zu 400 und mehr Sekunden anzeigen. Der Grenzwert den ein Tuch nicht unterschreiten sollte liegt in etwa bei 5 Sekunden.

Kontrolle der Fadenstärke des Tuches: Die Prüfung der Kappenfestigkeit wird mit dem Bettsometer vorgenommen. Bei dieser Prüfung wird in das Obersegel im Bereich der Eintrittskante ein nadeldickes Loch gestossen und das Tuch auf seine Fadenstärke hin überprüft. Dieser Wert darf nicht unter 600 Gramm liegen.

Allgemeine Kontrolle des Leinenmaterials: Die Stamm-, Galerie-, und Bremsleinen werden auf Risse, Knicke, Scherstellen, Beschädigungen des Mantels und starke Abnützungen hin untersucht. Insbesondere die Unversehrtheit der Vernähung wird überprüft.

Kontrolle der Leinenfestigkeit: Die Leinenfestigkeit wird geprüft. Zu diesem Zweck werden Leinen aus mehreren Ebenen ausgebaut, maschinell gerissen und anschliessend durch neue ersetzt. Bei Unterschreitung der Mindestwerte werden entsprechende Leinengruppen ersetzt.

Vermessung der Leinenlängen: Es werden die Gesamtleinenlängen einer Flügelhälfte mit Lasertechnik  vermessen. Die Vermessung der gegenüberliegenden Flügelseite wird, gleiche Bedingungen vorausgesetzt, durch einen Symmetrievergleich vorgenommen.

Kontrolle der Leinenbefestigung am Gleitschirm: Die Leinenbefestigungen des Gleitschirms werden auf Risse, Scherstellen und Dehnungen überprüft. Defekte und auffällige Loops, Flares und sonstige Leinenanlenkungen werden repariert bzw. erneuert.

Kappenmaterial: Das Ober- und Untersegel sowie die Eintrittskante und Rippen, Nähte und Flares werden auf Risse, Scherstellen, Dehnungen, Beschädigungen der Beschichtung, Reparaturstellen und sonstige Auffälligkeiten untersucht.

Sicherung der Verbindungsteile: Alle Leinenschlösser und evtl. vorhandenen Trimmer und Speedsysteme werden auf Beschädigung wie Risse, Scheuerstellen und Schwergängigkeit hin überprüft.

Kontrolle der Traggurte: Beide Tragegurten werden auf Scherstellen, Risse und starke Abnutzungen untersucht und anschliessend unter Last vermessen.

Erstellen des Prüfprotokolls: Jegliche Reparaturarbeiten am Gleitschirm werden vollständig im Nachprüfprotokoll.


Service Center Preise

Gleitschirm Kontrollen:

Komplette Nachprüfung ohne Festigkeitsprüfung 1,2,3,4,5 (Aufpreis softlinks 45.-) 270.- CHF
Tandem (Aufpreis softlinks 45.-) 310.- CHF

Komplette Nachprüfung mit Festigkeitsprüfung 1,2,3,4,5 (Aufpreis softlinks 45.-)

Die Festigkeitsprüfung beinhaltet das Reissen von maximal 2 Leinen. Die gerissenen Leinen werden durch neue ersetzt. Dieses Leinenmaterial ist im Checkpreis inbegriffen!

310.- CHF
Visuelle Nachprüfung 1,4,5 160.- CHF
Trim Tuning (Leinenlängen & Nachtrimmung) 160.- CHF

 

Einzelchecks: 

Luftdurchlässigkeit - Porosität 40.- CHF
Leinenfestigkeit - Reisstest ohne Material 70.- CHF
Leinenlängen Vermessung inkl. Symmetrie Check (Aufpreis softlinks 45.-) 90.- CHF
Sichtprüfung Gleitschirm Kappe inklusive Zellwände 90.- CHF
Sichtprüfung Leinen & Tragegurten - abtasten jeder einzelnen Leine 90.- CHF
SHV Nummer aufkleben (exkl. Material) 50.- CHF

 

Gurtzeug: 

Sichtprüfung Sitzgurt komplett 50.- CHF
Sichtprüfung Liegegurt komplett 70.- CHF
Notschirm Einbau 50.- CHF

 

Reparatur Material:

Gleitschirm Rip Stop Tuch pro m2 25.- CHF
Rip Stop selbstklebend 6-10 cm breit/ 50cm lang 10.- CHF
Ersatz Stammleine (ohne Montage) 25.- CHF
Ersatz Galerieleine (ohne Montage) 25.- CHF
Leinenmaterial beim Check je Meter 2.50 CHF
Arbeitsstunden Ansatz für Reparaturen & Näharbeiten 95.- CHF
Ersatz Stammleine (inkl. Montage) 45.- CHF
Ersatz Galerieleine (inkl. Montage) 45.- CHF

 

 

Kontakt Details

Tel: (+41) 62 394 22 22
E-Mail: info@flugschule-jura.ch
Webseite: flugschule-jura.ch
WhatsApp: Flugschule Jura Thal

Dünnernstrasse 3
CH-4713 Matzendorf


GoogleMaps Route

Weitere Verbindungen

Newsletter Anmeldung

Melden sie sich bei uns an, um weitere Infos per Email zu erhalten.
Trage hier deine Email ein und bestätige sie.